Willkommen beim
Landesverband der Lebenshilfe Bremen
Der Landesverband der Lebenshilfe Bremen setzt sich für die Rechte, Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung ein und engagiert sich für eine inklusive und offene Gesellschaft in allen Lebensbereichen.
Bereits im Jahr 1961 gründete sich der Landesverband der Lebenshilfen im Bundesland Bremen – als dritter Landesverband von Lebenshilfen in der damals noch jungen Bundesrepublik Deutschland. Ihm gehören bis heute die beiden Ortsvereinigungen der Lebenshilfe Bremen und Lebenshilfe Bremerhaven an, die beide 1960, also ein Jahr zuvor, gegründet wurden.
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bremen e.V. – so der vollständige Name – ist ein gemeinnützig anerkannter Verein und fungiert als Bindeglied zwischen den beiden Ortsvereinigungen und der Bundesvereinigung der Lebenshilfe. Die Geschäftsstelle des Landesverbandes hat ihren Sitz in Bremen.
Hand in Hand für Norddeutschland - Benefizaktion des NDR
Menschen mit Behinderung und deren Familien stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt der NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“. Unter dem Motto „Besser zusammen!“, setzt die Aktion ein Zeichen für eine inklusive und demokratische Gesellschaft, die allen Menschen eine Teilhabe ermöglicht.

Die Bundesvereinigung der Lebenshilfe e.V. und ihre fünf norddeutschen Landesverbände sind die diesjährigen Aktionspartner. Mit den Spenden, zu denen der NDR aufruft, werden Projekte und Aktivtäten der Lebenshilfe im ganzen Norden unterstützt. Die Spenden kommen zu 100 Prozent den Landesverbänden in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen zugute.